Wie oft neue Artikel veröffentlichen?

Ein guter und passender Blog lebt von seinen Beiträgen. Deshalb ist es wichtig, möglichst viele neue Artikel zu verfassen, um seine Leser mit immer neuen Inhalten zu erfreuen. Doch wie oft sollte man neue Beiträge verfassen. Diese Frage treiben wohl viele Blogger um. Zudem ist die Frage an sich nicht so einfach und schnell zu beantworten.

Wie viele Beiträge pro Monat?

Generell ist jeder Blog anders und somit auch jede Leserschaft für einen Blog. Somit ist auch die Häufigkeit, wie oft neue Beiträge gepostet werden durchaus unterschiedlich. Beispielsweise ist es so, dass in einem Newsblog es sinnvoll und fast schon ein Muss ist täglich mehrere Beiträge zu veröffentlichen, da ja täglich auch viele neue interessante und wissenswerte News erscheinen. Für einen Blog über ein bestimmtes Thema, kann es durchaus ausreichen, wenn man 2 oder 3 Beiträge in der Woche schreibt. Insbesondere für Blogs, die beispielsweise in eine Firmenwebsite eingearbeitet sind, kann es auch ausreichen, einen Beitrag pro Woche oder gar noch weniger zu verfassen.
Wie Sie sicherlich merken, erscheint hier wöchentlich ein neuer Beitrag. Ich für meinen Teil habe mich darauf geeinigt. Insbesondere für Blogs über ein bestimmtes Thema ist es durchaus ratsam mehrere Beiträge pro Woche zu erstellen. Je mehr Content auf die Seite kommt, umso mehr wird diese Seite auch beachtet und umso mehr Leser bekommt man. Deshalb ist regelmäßiges posten von Beiträgen wichtig. Wie oft dies geschieht, sollte jeder selbst nach Belieben und eigenen Erfahrungen festlegen. Oft bekomme man eine Antwort auf die Frage nur darüber heraus, in dem man einige Sachen ausprobiert.

Auf die Qualität achten!

Zudem ist es wichtig, dass man nur Beiträge mit möglichst hoher Qualität und hohem Nutzen für die Leser erstellt. Dies ist wichtig, für die Nachhaltigkeit des Blogs. Deshalb sollte ist es ratsam, im Voraus einen Plan mit Themen der nächsten Zeit zu entwickeln. Der Leser möchte meist hochwertige Artikel lesen, die auch einen Nutzen haben. Deshalb sollte bei der Erstellung immer auch großer Wert auf die Qualität der Inhalte gelegt werden. Dies kann durchaus auch ein Zeichen dafür sein, wie oft neue Beiträge auf dem Blog erscheinen. Es ist also durchaus sinnvoll eher weniger Beiträge, aber dafür Artikel mit hoher Qualität und Nutzen für den Leser zu erstellen. Auf Dauer ist dies besser und man bekommt auch mehr Leser beziehungsweise Besucher auf die eigene Seite.

Fazit:

Eine pauschale Antwort, wie oft man pro Woche oder pro Monat neue Beiträge veröffentlichen sollte gibt es nicht. Am Ende muss dies jeder für sich selbst herausfinden. Nach meinen Erfahrungen und Einschätzungen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass insbesondere für Blogs die auf einer Seite eingebunden sein, wie beispielsweise Firmenblogs hochwertige Artikel einmal in der Woche ausreichend sein. Für Blogs die sich nur mit einem bestimmten Thema beschäftigen und damit beschäftigen, kann es sinnvoll sein mehrmals in der Woche zu bloggen. Lediglich Newsblogs oder solche die über aktuelle Themen berichten sollten gegebenenfalls mehrmals pro Tag neue Artikel herausbringen. Generell ist es jedoch wichtig immer auf die Qualität zu achten. Nur somit werden damit auf Dauer die Besucherzahlen steigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Privacy Policy Settings