Wie groß sollte die Keywortdichte in einem Text sein?
Um bei den Suchmaschinen besser im Internet gefunden zu werden, bedarf es einiger Dinge. Neben passenden Keywörtern, ist auch eine passende Keywortdichte wichtig, damit Suchmaschinen auf die jeweilige Seite aufmerksam werden. Für uns ist dies ein Grund mehr, sich genauer mit dieser Materie auseinanderzusetzen und Ihnen wertvolle Tipps darüber zu geben.
Wie oft sollte ein Keywort im Text vorkommen?
Wie oft ein festgelegtes Keywort nun wirklich im Text vorkommen soll, darüber gibt es in der Literatur in den Medien oft verschiedene Angaben. Meist ist es jedoch so, dass ein Wert von ca. 2 oder 3 Prozent angegeben werden. Pro 100 Wörtern wären dies etwa 2 bis 3 mal. Meiner Meinung nach ist dies ein vertretbarer Wert. Ob die Suchmaschinen dies jedoch genau so sehen, kann so nicht beantwortet werden, da die Suchkriterien von Zeit zu Zeit angepasst werden und so nicht im Detail veröffentlicht werden. Diese Angaben sind also eher Schätzungen aus Erfahrung.
Lesbarkeit darf nicht unter der Keywortdichte darunter leiden
Bei allen Optimierungen der besseren Auffindbarkeit im Internet darf jedoch die Lesbarkeit nicht darunter leiden. Eine zu hohe Keywortdichte, wirkt sich direkt negativ auf die einfache Lesbarkeit des Textes aus. Somit ist wie in vielen Fällen ein Mittelweg zu finden, um das beste Ergebnis für beide Seiten zu finden. Zudem ist es wichtig, dass die Keywörter sinnvoll im Text eingesetzt werden. Generell ist es so, dass von den meisten Menschen eine Keywortdichte von etwa 2 oder 3 Prozent eher nicht als störend angesehen wird. Somit deckt sich diese in etwa mit den Anforderungen von Suchmaschinen.
Fazit:
Zusammengefasst kann man sagen, dass die Keywortdichte in einem Text immer so sein sollte, dass die Lesbarkeit des Textes nicht gemindert wird. Zudem müssen die Keywörter so eingesetzt werden, dass diese sinnvoll im Text vorkommen. Eine generelle Anzahl an Keywörtern pro Text kann nicht genau genannt werden. Generell ist es aber so, dass meist eine Anzahl von 2 bis 3 Prozent ausreichend ist.