Die doppelte Buchführung (Doppik) ist eine Methode der Finanzbuchhaltung, die auf dem Prinzip basiert, dass jeder Geschäftsvorfall zweifach erfasst wird: auf einem Konto im Soll und auf einem anderen Konto im Haben. Doppik ermöglicht es, den Gewinn und die Vermögenslage eines Unternehmens zu ermitteln und einen Jahresabschluss zu erstellen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche… Doppelte Buchführung: Was Sie wissen müssen weiterlesen